Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

TUS Vereinsnachrichten KW 14/2025

TUS Vereinsnachrichten KW 14/2025
Image

Ergebnisse vom Wochenende

MJE-BKL TUS Vollnkirchen - mJSG Lumdatal/Lollar II (a.K.) 2:0
M-BKL ESG Vollnkirchen/Dornholzh. II - HSG Gr.-Buseck/Beuern II 25:23
M-BL ESG Vollnkirchen/Dornholzh.I - HSG Gr.-Buseck/Beuern 35:34
Spielbericht
F-BL ESG Vollnkirchen/Dornholzh. - HSG Dilltal 28:32
Spielbericht
MJD-BL HSG Grünberg/Mücke - TUS Vollnkirchen 23:10
WJD-BL HSG Wettenberg - TUS Vollnkirchen 24:17

WJC-BOL TG Friedberg - TUS Vollnkirchen 27:35

Handball Spielplan

Spielplan Freitag 04.04.2025
Theodor-Koch-Schule Grünberg
20:30 Uhr: M-BL HSG Grünberg/Mücke - ESG Vollnkirchen/Dornholzh. I


Spielplan Samstag 05.04.2025
Wettertalhalle Rockenberg
19:30 Uhr: M-BKL HSG Wettertal II - ESG Vollnkirchen/Dornholzh. II


Spielplan Sonntag 06.04.2025
Wettertalhalle Rockenberg
18:00 Uhr: F-BL HSG Pohlheim - ESG Vollnkirchen/Dornholzh.II

Jugendsammelwoche

Jugendsammelwoche: Gemeinschafts-Spendenaktion für Jugendarbeit in Hessen vom 31. März bis 17. April 2025

Vom 31. März bis 17. April 2025 findet die diesjährige Jugendsammelwoche in Hessen statt. Hessenweit werden wieder Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür ziehen und Geld für die Jugendarbeit sammeln. Schirmherr und Ministerpräsent Boris Rhein dankt den jungen Menschen für ihr Engagement und betont die hohe Bedeutung der Jugendsammelwoche.

Ob ein neuer Anstrich für den Gruppenraum, bezahlbare Beiträge für die Sommerfreizeit oder Materialien für die Gruppenstunde – Jugendarbeit ist wertvoll, aber sie kostet auch Geld. Zwar werden die Angebote vor allem durch ehrenamtliches Engagement getragen, doch eine gesicherte finanzielle Grundlage ist unerlässlich. Deshalb wird Hessens Jugend auch in diesem Jahr aktiv bei der Jugendsammelwoche: Junge Menschen aus den Jugendverbänden gehen zwischen dem 31. März und 17. April 2025 von Haus zu Haus und bitten um finanzielle Unterstützung für ihre Projekte vor Ort.

„Die Jugendsammelwoche ist ein unverzichtbarer Baustein zur Finanzierung der Jugendarbeit in Hessen“, erklärt Mario Machalett, Vorsitzender des Hessischen Jugendrings. „Viele Aktivitäten wie Freizeiten, Gruppenstunden oder außerschulische Bildungsangebote wären ohne die von jungen Engagierten gesammelten Spenden nicht möglich.“

Rund 75.000 Menschen engagieren sich in Jugendverbänden in Hessen, um Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Eine verlässliche Finanzierung ist die Grundlage, um dieses Ziel zu erreichen. Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen sind Projekte der Kinder- und Jugendarbeit oft von Kürzungen bedroht. Die Jugendsammelwoche hilft, die Zukunft dieser Angebote zu sichern.

Auch Schirmherr und Ministerpräsident Boris Rhein betont die Bedeutung der Sammlung und des Engagements junger Menschen: „Die Jugendsammelwoche unterstützt wichtige Projekte der Kinder- und Jugendarbeit: von Zeltlagern über Gruppenräume bis hin zu außerschulischen Bildungsangeboten. Das Engagement verdient höchste Anerkennung. Es zeigt, wie wichtig den jungen Menschen der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist, und wie sehr sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Ihr Einsatz geht weit über das Sammeln von Spenden hinaus. Sie stärken das Miteinander, gestalten ihre eigenen Lebensräume und setzen sich für andere ein. Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr tolles Engagement“, so Ministerpräsident Rhein.

„Wenn zwischen dem 31. März und dem 17. April Kinder und Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr, eines Sportvereins, der Pfadfinder oder eines anderen hessischen Jugendverbands an Ihrer Tür klingeln, zeigen Sie Ihre Unterstützung mit einer Spende“, appelliert Mario Machalett an die Bürgerinnen und Bürger. „Mit Ihrer Spende leisten Sie einen direkten Beitrag für wertvollen Jugendangebote in Hessen.“

Image

2024/2025

Datum/Uhrzeit

Veranstaltung

Ort

15.Dezember

Kleine Dorfweihnacht mit Worscht, Waffeln, Crepe und Glühwein

Bürgerhaus

im Februar

Jugendversammlung

Sportlerheim

2.Februar 11:00

Grenzgang & Grillen Jagdgenossen

Treffpunkt: Dorfplatz

7.März, 19:30 Uhr

Jahreshauptversammlung TUS

Sportlerheim

15.März, 8:30 Uhr

Brauseminar "750 Jahre Vollnkirchen"

Bürgerhaus Vollnkirchen

22./23. März

Minihandball-Turnier

Sportlhalle Volpertshausen

19.April, 19:00 Uhr

Osterfeuer "750 Jahre Vollnkirchen"

Am Höhstück

25.April, 19:00 Uhr

JHV Förderverein

Sportlerheim

3./4. Mai

Saisoneröffnungstour Radfahrer

Bergstrasse/Ried (Ladenburg)

17. Mai 20:30 Uhr

Rundenabschlussfeier

Sportlerheim

14.Juni

Handball Camp

Sporthalle/Sportplatz

15.Juni  10:00 Uhr

Sport- & Funtag

Sportplatz

28./29. Juni

Dorffest "750 Jahre Vollnkirchen"

Dorfplatz

im Juli

Historische Getreideernte "750 Jahre Vollnkirchen"

Im gebrannten Strauch

25.-27. Juli

Open Air Heckensause

Festplatz am Sportplatz

15.-22.August

Alpentour Radfahrer

Klassiker der Tour de France Vol3

23./24. August

Schaudreschen "750 Jahre Vollnkirchen"

Festplatz am Sportplatz

31.August
(Ausweichtermin: 7.September)

Hexe vom Grauen Stein

Freilichtbühne am Buchwald

11.-14-September

Radwanderung

Mauerradweg Berlin/Havel

13./14. September

Rundenbeginn 2025/2026

Sporthalle Volpertshausen

31.Oktober 16:00

Halloweenfeier

Sportlerheim

6. Dezember

Nikolausfeier

Sportlerheim

28. Dezember

17. Backhausfest Förderverein Handball

rund ums Backhaus/Bürgerhaus